Für Teams und Gruppen
Welches Team kann den Eisstock näher an der Daube platzieren oder im besten Fall den Gegner gänzlich wegkicken? Wer hat das nötige Gefühl den Eisstock ins Zielfeld gleiten zu lassen?
Eisstockschießen erfreut sich großer Beliebtheit und macht riesigen Spaß, egal ob mit Freunden oder der Bürogemeinschaft. Ruhm und Ehre sind des Siegers Medaille.
Die Bahn zum Eisstockschießen kann montags bis freitags zwischen 9:00 und 12:00 Uhr oder montags bis samstags zwischen 19:00 und 21:00 Uhr gebucht werden.
Die Wintergarten-Bar hat am Abend während gebuchtem Eisstockschießen geöffnet.
Ideal auch in Kombination mit der Weihnachtsfeier oder Jahresauftaktveranstaltung.
- 1 Bahn geeignet für 4 bis 10 Personen
- Reservierung erforderlich
- Pro Bahn & Stunde 130,00 €
- Inkl. Eisstöcke und Daube (Ziel)
- Optional: verschiedene Getränke- und Imbisspakete dazu buchbar

Ergänzungspakete
(optional zur Bahn dazu):
"Starter"
Paket 1- Zum Empfang je ein "Glühbo" oder "Heißer Apfel"
"Warm-up"
Paket 2- Für 2 Stunden "Glühbo" oder "Heißer Apfel" (1 Std Spielzeit, 30 Min davor und danach)
"Flatrate"
Paket 3- 17:30-21:30 Uhr
- Getränkepauschale*
- Tischreservierung im Wintergarten
"Brotzeit"
Paket 4- 17:30-21:30 Uhr
- Getränkepauschale*
- Tischreservierung im Wintergarten
- Brotzeit - Kalte Spezialitäten**
"Eisstrand-Jause"
Paket 5- 17:30-21:30 Uhr
- Getränkepauschale*
- Tischreservierung im Wintergarten
- Eisstrand-Jause - Kalte und warme Spezialitäten***
Bitte die Paketnummer bei der Reservierung mit angeben.
Alternativ oder zusätzlich kann der Eisbahn-Imbisskiosk mit seinem beliebten Standardangebot (Grünkohl, Pommes, Glühbo & Co) für 80 € Mindestumsatz/ Stunde gebucht werden.
*Getränkepauschale
- Alkoholfreie Getränke: Mineralwasser, diverse Limonaden & Schorlen
- Fassbier: Friedrichshagener Dolle Molle, König Ludwig Hell
- Flaschenbier: Warsteiner alkoholfrei, König Ludwig Weißbier & alkoholfrei
- Secco & Wein: “Le Contesse” Prosecco (Glera) Frizzante – Venetien/Italien, Cellier des Vicomtes Chardonnay – Languedoc-Roussillon/Frankreich, Cellier des Vicomtes Merlot – Languedoc-Roussillon/Frankreich, Weingut Spiess Rosé – Rheinhessen/Deutschland
- Heißgetränke + Glühbo
Longdrinks à 7,00 € nicht inklusive – Angebote beachten
**Brotzeit:
- Laugengebäck / Sauerteigbrot
- Geschlagene Butter / Griebenschmalz
- Obazda
- Krautsalat / Rettich / saure Gurken
- Geräucherter Schinken
- Leberkäse / süßer Senf
***Eisstrand-Jause:
- Halbe Laugenbrötchen / Butter
- Schmalzbrote
- Krautsalat
- Gulaschsuppe
- Käs‘knöpfle / Bergkäse / Röstzwiebeln / Schnittlauch
- Warmer Kartoffel-Gurken-Salat
- Bockwürstchen
- Apfelstreuselkuchen
Eisstockschießen - Hinweise & Spielregeln
Spielablauf
Beim Eisstockschießen spielen jeweils 2 Mannschaften gegeneinander. Jede Mannschaft hat 4 Spieler. Die Mannschaften wechseln sich mit dem ersten Schuss – dem Anschießen – bei jedem neuen Spielabschnitt ab. Bleibt ein Eisstock der anschießenden Mannschaft im Zielfeld stehen, ist die gegnerische Mannschaft so lange dran, bis einer ihrer Eisstöcke dem Ziel (Daube) am nächsten ist, also die “Beststellung” erreicht hat.
Ziel ist es, die Eisstöcke möglichst nahe an das Ziel (Daube) zu schießen. Die kann auch durch Wegkicken der gegnerischen Eisstöcke oder Anschießen der Daube oder der eigenen Eisstöcke geschehen. Wird die Daube aus dem Zielfeld geschossen, so wird sie zurück auf die Mittelmarkierung gelegt.
Sind alle 8 Eisstöcke gespielt, wird der Punktestand ermittelt. damit ist eine “Kehre” – also ein Spielabschnitt – abgeschlossen. Ein Spiel besteht aus 4 bzw. 6 Kehren. Es gewinnt die Mannschaft, die nach Abschluss aller Kehren die meisten Punkte erzielt hat.
Punktewertung
Gewertet werden nur die Eisstöcke, die sich innerhalb des Zielfeldes befinden. der Eisstock, welcher der Daube am nächsten steht, zählt 3 Punkte. Jeder weitere Eisstock, der ebenfalls näher zur Daube steht als der bestehende Stock der Gegner-Mannschaft, erhält 2 weitere Punkte. Insgesamt sind von einer Mannschaft pro kehre maximal 9 Punkte (3+2+2+2) zu erzielen. Die Eisstöcke der Gegner-Mannschaft erhalten keinen Punkt.
Hinweise
- Tragen Sie Winterschuhe mit einer rutschfesten Sohle.
- Achten Sie auf einen festen und sicheren Stand.
- Schwingen Sie den Eisstock harmonisch mit dem Arm der Wurfhand vor und zurück.
- Eisstockschießen wird ohne Anlauf und ohne Auslauf (wie z.b. beim Kegeln) gespielt.

Private Feiern
